MLU
Seminar: Interkulturelles Lernen mit KJL (Vertiefungsseminar) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Interkulturelles Lernen mit KJL (Vertiefungsseminar)
Semester SoSe 2023
Current number of participants 23
maximum number of participants 30
Home institute Grundschuldidaktik / Deutsch
participating institutes Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 11.04.2023 08:00 - 10:00, Room: (Haus 31 / SR U43)
SWS 2

Rooms and times

(Haus 31 / SR U43)
Tuesday: 08:00 - 10:00, weekly (15x)

Module assignments

Comment/Description

2013 formulierte die KMK den Anspruch Bildungsprozesse anzustoßen, die „Vielfalt zugleich als
Normalität und als Potenzial für alle“ (KMK 2013, 3) wahrnehmen. Kinder- und Jugendliteratur ist ein besonders geeignetes Medium, um trans- und interkulturelle Lernprozesse anzuregen, Schüler*innen für andere Kulturen und Sprachen zu interessieren und Begegnungen zu ermöglichen, die im Alltag nicht vorhanden sein müssen. Erfahrungen können entsprechend über literarisch präsentierte Realitäten gemacht werden, indem die Lesenden sich in die Perspektiven der Protagonst*innen hineinversetzen und somit Fremd- und Selbstverstehen angeregt wird.
Wir werden uns im Seminar mit zentralen literaturdidaktischen Methoden auseinandersetzen und Zugänge zu den Büchern entwickeln und erproben.

Admission settings

The course is part of admission "Modul „Lesen und Schreiben 2" Vertiefungsseminare_SoSe 2023_Ehrt".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 08.03.2023, 00:00 to 19.04.2023, 23:59.
  • Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 30.03.2023 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: