MLU
Praktikum: Pr (LA) Zweites Unterrichtsfachbezogenes Schulpraktikum (SP2, vormals: P3) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Praktikum: Pr (LA) Zweites Unterrichtsfachbezogenes Schulpraktikum (SP2, vormals: P3)
Untertitel Einführungsveranstaltung
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
Veranstaltungstyp Praktikum in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Freitag, 17.07.2009 18:00 - 20:00
Erster Termin Freitag, 17.07.2009 18:00 - 20:00
Art/Form Blockpraktikum
Voraussetzungen - Abschluss des Grundstudiums (Zwischenprüfung)
- Absolvierung des SP1/P2
- ordnungsgemäße Anmeldung beim Praktikumsamt
Studiengänge (für) LAG Geschichte
LAS Geschichte
LAFSI Geschichte
Sonstiges Anmeldung erfolgt über das Praktikumsamt (April/Mai 2009 - Terminbefristungen beachten)
siehe Materialien zum Selbststudium

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 17.07.2009 18:00 - 20:00
Samstag, 07.11.2009 09:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Das zweite unterrichtsfachbezogene Schulpraktikum dient "der Reflexion der Unterrichtspraxis, der Lehrerrolle und des Bildungssinns des Fachs aufgrund von Hospitationen und eigenem Unterricht mit Vor- und Nachbereitung." (Studienordnung §6, Ziffer h)
Im SP2/P3 erhalten Sie zusätzlich zu Ihren Unterrichtsverpflichtungen einen Aufgabenbereich, den Sie in Ihrem praktizierten Unterricht gezielt erproben. Nach dem Ende des Praktikums wird ein Auswertungskolloquium durchgeführt, in dem Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse präsentiert und diskutiert werden.

Zulassungsbedingungen:
- ordnungsgemäße Anmeldung beim Praktikumsamt (Sie können sich nicht per Stud.ip für das SP2/P3 eintragen, sondern müssen die Teilnahme beim Praktikumsamt beantragen.)
- Abschluss des Grundstudiums (Zwischenprüfung)
- Abschluss des SP1/P2

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: Pr (LA) Zweites Unterrichtsfachbezogenes Schulpraktikum (SP2, vormals: P3)".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:07 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.