MLU
andere Veranstaltung: 2020/12/09 Vom Ehrenamt zum Beruf - Das “Hobby” zum Beruf machen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Veranstaltung: 2020/12/09 Vom Ehrenamt zum Beruf - Das “Hobby” zum Beruf machen
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Career Center
Veranstaltungstyp andere Veranstaltung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 09.12.2020 10:00 - 16:00, Ort: (Link zur Veranstaltung: https://mluconf.uni-halle.de/b/fra-uqw-mll-flg)
Art/Form Online-Seminar
Teilnehmende Alle interessierten Studierenden, Absolvent*Innen und Alumnae.
Voraussetzungen Anmeldung ausschließlich über:
https://uni-halle.jobteaser.com/de/events/80762
Sonstiges Made with 100% love by your Career Center-Team. Spread it.

Updates/Änderungen/kurzfristige Infos kommen auf die studentische E-Mail Adresse.

Räume und Zeiten

(Link zur Veranstaltung: https://mluconf.uni-halle.de/b/fra-uqw-mll-flg)
Mittwoch, 09.12.2020 10:00 - 16:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Im Online-Seminar geht es darum, wie die eigene ehrenamtliche Tätigkeit ein Weg zum Beruf sein kann oder selber zum Beruf wird. Ehrenämter gibt es viele: vom Engagement in gemeinnützigen Vereinen bis hin zur Nachbarschaftshilfe. Oft wird irgendwann der Punkt erreicht, bei dem auf Grund der Arbeitsbelastung oder der persönlichen Zukunftvorstellung, Ehrenamtspauschalen oder Aufwandsentschädigungen einfach nicht mehr reichen.

Oft muss man sich dann die Frage stellen, wie geht es weiter? Das Ehrenamt aufgeben und einen anderen Job finden? Oder irgendwie das “Hobby” zum Beruf machen? Dieser Bereich wird in der ersten Hälfte des Online-Seminars thematisiert, in der zweiten Hälfte geht es um die Möglichkeiten, das Ehrenamt zum Beruf zu machen. Dabei geht es um hilfreiche Fähigkeiten, die oft im Ehrenamt erworben werden, aber auch um mögliche Meilensteine auf dem Weg von Ehrenamt zum Beruf.

Das Online-Seminar ist gleichwohl für Interessent:innen an gemeinnützigen Ehrenämtern wie auch Hauptämtern geeignet.

Referent:
Robin May schloss 2012 seinen BA in Philosophie und Politikwissenschaft an der MLU in Halle ab und ist seit mehr als 15 Jahren im Bereich der gemeinnützigen Projektarbeit, oftmals als Ehrenamtlicher, später immer wieder als Honorarkraft, zeitweilig als 20h Stelle für Stiftungen und nach dem Abschluss seines Studiums als selbständiger Projekt -und Unternehmensberater tätig. Er organisierte lokale Kunstprojekte, internationale Jugendbegegnungen, Direkte Demokratie-Projekte im Baltikum und Ungarn. Heute setzt er sich ehrenamtlich für “Freiraumprojekte” in Halle ein und arbeitet als Referent, indem er seine Erfahrungen und sein Wissen weitergibt.

Link zur Veranstaltung: https://mluconf.uni-halle.de/b/fra-uqw-mll-flg