MLU
Seminar: Das Schulsystem der BRD - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Das Schulsystem der BRD
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Schulforschung / Allgemeine Didaktik
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Pädagogik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 15.04.2008 12:00 - 14:00, Ort: (FrSt./Haus 7/SR 3)
Teilnehmende 3. FS
Studiengänge (für) LGru/LSo/LAG/LAS (C-Schein)
MA (IOP)
DEw (AEW)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt./Haus 7/SR 3)
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar wird ein Überblick über das Bildungssystem Deutschlands gegeben. Es geht um die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Organisationsprinzipien des deutschen Schulwesens, insbesondere auch seine föderale Struktur mit ihren verschiedenen Entscheidungsebenen. Von besonderer Bedeutung sind die Schulformen – also Grundschule, Real-, Hauptschule, Gymnasium, Gesamtschule sowie diverse Formen teilintegrierter Schulen, etwa die Sekundarschule. In den Blick genommen werden auch die Zugangs- und Berechtigungsregelungen an den Schaltstellen des Schulsystems. Dabei sollen insbesondere auch aktuelle Entwicklungen der letzten Jahre einbezogen werden: z.B. Systemmonitoring und internationale Vergleiche (PISA etc.), Entkopplungen von Schulform und Schulabschluss, Tendenzen der Bildungsexpansion, Standards und neue Qualitätskontrollen, die Ganztagsschule – um nur Einiges zu nennen. Ziel ist es, einen Gesamtüberblick über das deutsche Schulsystem in seinen wichtigsten Grundzügen, Strukturen und Entwicklungen zu erarbeiten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.