MLU
Seminar: Spezielle Themen der Soziologie (ST) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Spezielle Themen der Soziologie (ST)
Untertitel Einführung in die Rechtssoziologie. Eine soziologische Perspektive?
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Soziologie
beteiligte Einrichtungen Institut für Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 11.04.2018 16:00 - 18:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich(14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung versteht sich als Einführung in die Disziplin respektive die „Bindestirch-Soziologie“ der Rechtssoziologie. Dafür sollen die Entstehung und Entwicklung der Rechtssoziologie als Disziplin genauso herausgearbeitet werden, wie verschiedene theoretische Ansätze der Rechtssoziologie. Bei der theoretischen Auseinandersetzung liegt der Fokus nicht nur auf der Betrachtung und Generierung eines Begriffs von Recht, bspw. aus einer demokratietheoretischen Perspektive (Habermas), sondern auch auf der Problematisierung der unterschiedlichen theoretischen Zugänge, etwa des Rechts als Teilsystem der Gesellschaft (Luhmann). Aber auch zentrale Themen wie Recht und soziale Ungleichheit sollen in den verschiedenen Ungleichheitskategorien betrachtet werden. Das Spektrum reicht vom Problem der Mobilisierung von Recht bis hin zur Bildungspartizipation. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Themen erfolgt praxisorientiert sowie entlang der Ergebnisse aus der empirischer Forschung.