MLU
Seminar: Prekarisierung der Mobilen Jugendarbeit - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Prekarisierung der Mobilen Jugendarbeit
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
maximale Teilnehmendenanzahl 28
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Sozialpädagogik / Sozialarbeit
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 23.10.2018 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt / Haus 31 / SR 243)
Teilnehmende 5. Semester
Studiengänge (für) BA 90 und BA 180
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 31 / SR 102)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)
(FrSt / Haus 31 / SR 243)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (1x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar analysiert die Prekarisierung der Mobilen Jugendarbeit im neoliberalen Transformationsprozess. Zur Verdeutlichung widmen wir uns exemplarisch einem ethnografischen Forschungsprojekt, welches untersucht, wie Arbeitsbedingungen in der Mobilen Jugendarbeit organisiert werden. Im Seminar vergleichen die Studierenden unterschiedliche konzeptionelle, theoretische und methodische Hintergründe der Mobilen Jugendarbeit um diese anschließend in ihrer wohlfahrtsstaatlichen Verfasstheit zu analysieren. Dazu diskutieren wir unterschiedliche Prekarisierungstheorien und setzen uns mit den Instrumenten und Wirkungsweisen der Neuen Steuerung auseinander. Am Ende des Semesters können die Studierenden Prekarisierungsprozesse sozialer personenbezogener Dienstleitungen analysieren und anschließend Ansatzpunkte für Gegenstrategien reflektieren.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Prekarisierung der Mobilen Jugendarbeit".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:19 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2018, 10:05 bis 21.10.2018, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.