MLU
Vorlesung: Wissenschaftlich-technische Software - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Wissenschaftlich-technische Software
Untertitel wahrscheinlich in Julia
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Mathematik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 16.10.2019 14:15 - 15:45, Ort: Seminarraum 1.30 [VSP 1] (Informatik)
SWS 4

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der Kurs stelle eine Einführung ins „mathematische Programmieren“ dar. Die Themen kommen querbeet aus der Mathematik (etwas Zahlentheorie, Markovketten, Simulationsrechnungen, kombinatorische Optimierung/Spiele, ...), wobei das praktische Programmieren im Vordergrund steht. In diesem Wintersemester wird für diesen Kurs erstmals hauptsächlich die Programmiersprache Julia verwendet (auf Python wird aber auch eingegangen).

Handwerkliche Grundlagen (Versionsverwaltung git, Erzeugen von Grafiken und Animationen, Testen von Software, Debugging, Verwendung von Bibliotheken) werden im Kurs vermittelt.

Beispiel (diskretes logistisches Wachstum):

using Plots
plotlyjs()

function runme()
nx = 800
ny = 600
B = zeros(ny,nx)
R = range(0.5,stop=4, length=4*nx)
for r = R
i = Int64(floor((r-minimum(R))*(nx-1)/(maximum(R)-minimum(R))))+1
x = 0.5
for k = 1:5000
x = x*r*(1-x)
end
for k = 1:100000
x = x*r*(1-x)
j = Int64(floor(x*(ny-1)))+1
B[j,i] += 1.0
end
end
D = log10.(1 .+ B)
heatmap(D)
end