MLU
Seminar: FT I / ST I "Lumen Fidei" - Die Enzyklika des Papstes im Gespräch mit der aktuellen Theologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: FT I / ST I "Lumen Fidei" - Die Enzyklika des Papstes im Gespräch mit der aktuellen Theologie
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 14.10.2013 10:00 - 12:00, Ort: (Fr. Stiftungen, Haus 31, SR U 043)
Teilnehmende ab 1. Semester
Voraussetzungen Der Besuch der Vorlesung "Um die Wirklichkeit wissen, an Gott glauben. Fundamentaltheologie I" (Prof. Dr. Radlbeck-Ossmann, Dienstag) ist Voraussetzung für den Besuch des begleitenden Seminars.
Studiengänge (für) LA GS Systematische Theologie I
LA Sek/Förd Fundamentaltheologie
LA Gym Fundamentaltheologie I
SWS 2
Sonstiges Modulleistung nach Maßgabe des Modulhandbuchs

Räume und Zeiten

(Fr. Stiftungen, Haus 31, SR U 043)
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

„Lumen Fidei“, so heißt die erste Enzyklika von Papst Franziskus. Wie der Titel verrät, steht im Mittelpunkt des Dokuments die zentrale Frage: Was will der Glaube sein? Und die Antwort ist: Licht!

Doch kann der Glaube dies heute überhaupt noch sein? Machen wachsender Fundamentalismus und religiöser Fanatismus nicht auf radikale Art und Weise auf die dunkle Seite des Glaubens aufmerksam?

In welchem Verhältnis stehen überhaupt Glaube und Vernunft? Wie passen biblischer Schöpfungsglaube und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zusammen? An ungeprüfte Wahrheiten glauben und trotzdem ein vernünftig denkender Mensch sein – geht das überhaupt?

Mit solchen und ähnlichen Fragen werden Theologinnen und Theologen häufig konfrontiert. Um fachlich und sprachlich kompetent antworten zu können, ist die eigene intensive Auseinandersetzung mit diesen Fragen unerlässlich.

Ausgehend von einzelnen Aussagen der Enzyklika und mit Hilfe der Beleuchtung aktueller theologischer Positionen soll das Seminar in grundlegende Aspekte der Thematik „Glaube und Wissen“ einführen.

Darüber hinaus bietet das Seminar eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben, welche insbesondere den Erstsemestern den Einstieg in das Studium erleichtern soll.