MLU
Seminar: Interkulturelles Lernen mit KJL (Vertiefungsseminar) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Interkulturelles Lernen mit KJL (Vertiefungsseminar)
Semester SS 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 23
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 04.04.2022 10:00 - 12:00, Ort: (Haus 31 / SR U42)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 31 / SR U42)
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

2013 formulierte die KMK den Anspruch Bildungsprozesse anzustoßen, die „Vielfalt zugleich als
Normalität und als Potenzial für alle“ (KMK 2013, 3) wahrnehmen. Kinder- und Jugendliteratur ist ein besonders geeignetes Medium,
um trans- und interkulturelle Lernprozesse anzuregen, Schüler*innen für andere Kulturen und Sprachen
zu interessieren und Begegnungen zu ermöglichen, die im Alltag nicht vorhanden sein müssen. Erfahrungen können
entsprechend über literarisch präsentierte Realitäten gemacht werden, indem
die Lesenden sich in die Perspektiven der Protagonst*innen hineinversetzen und somit
Fremd- und Selbstverstehen angeregt wird.
Wir werden uns im Seminar mit zentralen literaturdidaktischen Methoden auseinandersetzen und Zugänge zu den Büchern entwickeln und erproben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul „Lesen und Schreiben 2" Vertiefungsseminare_SoSe 2022_Ehrt".