MLU
Seminar: Einführung in das Rabbinische Hebräisch - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in das Rabbinische Hebräisch
Untertitel Prof. Moshe Bar-Asher (Akademie für Hebräische Sprache Jerusalem)
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 16.05.2016 15:30 - 18:00
Voraussetzungen Hebraicum und Modernhebräisch (Unterrichtssprache)
Studiengänge (für) - KE/D: Wahlbereich, AM AT
- LAG, BA: PM AT
- Master: SPM ATNTKG I–III
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag, 16.05.2016 15:30 - 18:00
Dienstag, 17.05.2016 09:00 - 17:00
Mittwoch, 18.05.2016 09:00 - 17:00
Donnerstag, 19.05.2016 09:00 - 17:00
Freitag, 20.05.2016 09:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Im Kurs sollen verschiedene Texte aus der Mischna gelesen werden, insbesondere aus den Traktaten Bikkurim („Erstlingsfrüchte“), Rosch ha-Schana („Neujahr“), Kidduschin („Eheangelegenheiten“), Avot („Sprüche der Väter“). Im Verlaufe der gemeinsamen Lektüre werden wir uns auf die sprachlichen Charakteristiken der Texte konzentrieren, v.a. auf Orthographie, Grammatik (v.a. Phonetik und Morphologie), Lexikologie und Semantik, und dabei den Vergleich zum Biblischen Hebräisch ständig einbeziehen. Textgrundlage sind sowohl die Budapester Kaufmann-Handschrift der Mischna als auch verschiedene Druckausgaben, wobei die Beschäftigung mit den letzteren vor Augen führen kann, wie weit die Drucke oft von der in mittelalterlichen Manuskripten bewahrten ursprünglichen Sprachform entfernt sind. Insgesamt werden etwa 45% der Zeit den Texten und 55% der Erarbeitung der Grammatik gewidmet sein. Unterrichtssprache ist Hebräisch.