MLU
Seminar: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft: Klaus Mann „Mephisto. Roman einer Karriere“ (1936) [di 10:30-12:00] - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft: Klaus Mann „Mephisto. Roman einer Karriere“ (1936) [di 10:30-12:00]
Untertitel (Modul B.A./LA: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft Modul LAGr: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft)
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 10.11.2020 10:30 - 12:00
Studiengänge (für) LA Gymnasium/LA Sek.- und Förderschule
LA Grundschule Deutsch
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 10:30 - 12:00, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Diese Seminar richtet sich an Studierende, die sich mit der literaturwissenschaftlichen Analyse komplexer Erzähltexte vertraut machen sollen. Dafür bietet sich Klaus Mann’s 1936 im Exil veröffentlichter Roman „Mephisto. Roman einer Karriere“ an: Klaus Mann ist einer der bekanntesten deutschen Exil-Autor_innen der NS-Zeit. Der Roman thematisiert Zeitgeschichte; er galt als „Schlüsselroman“ zu Persönlichkeiten der kulturellen und politischen Szene des ’Dritten Reichs‘. Schließlich konnte der Roman mit einer erstaunlichen Rezeptionsgeschichte aufwarten, insofern er, zentrales und mit bekanntestes Werk des deutschen Exils, in Westdeutschland bis in die 1980er Jahre aus juristischen Gründen nicht veröffentlicht werden durfte.
Das Seminar möchte beispielhaft an Manns Roman den systematischen Zugriff auf einen erzählerischen Text in seiner inner- und außerliterarischen Komplexität einüben. Lektüre ist Bedingung. Das Buch kann auch antiquarisch für wenig Geld angeschafft werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft WS 20/21".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.09.2020, 10:00 bis 30.11.2020, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 05.10.2020 um 04:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: