MLU
Seminar: Wer hat Angst vor Literaturtheorie (mo 10-12) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Wer hat Angst vor Literaturtheorie (mo 10-12)
Untertitel (Modul B.A./LA: Literatur und Gattungstheorie Modul B.A./LA: Literaturtheorie (alte Ordn.))
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 09.04.2018 10:15 - 11:45
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymn./LA Sek.- und Förderschule wobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich(13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar bietet einen Überblick über aktuelle Literaturtheorien und Methoden von Hermeneutik über Strukturalismus bis hin zu Gender Studies und Kulturwissenschaft. Vermittelt werden Grundbegriffe sowie Kenntnisse zur Konzeption von Literatur, Autor, Leser und Kontext in den jeweiligen Ansätzen. Anhand von Textbeispielen soll unter anderem diskutiert werden, inwiefern sich einzelne Theoriekomponenten zur Textanalyse und Interpretation eignen.
Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Studierende mit besonderem Interesse an abstrakten literaturtheoretischen Fragestellungen sowie an Master- und PromotionsstudentInnen (Anmeldung auch per Email mit kurzer Begründung möglich).
Erwartet wird die gründliche Lektüre anspruchsvoller Forschungsliteratur, rege Diskussionsbereitschaft und die Erstellung eines Exzerptes. Das Seminar kann mit einer Klausur abgeschlossen werden.
Literatur: Tilmann Köppe/Simone Winko: Neuere Literaturtheorien. Eine Einführung. Stuttgart: Metzler 2013.
Geisenhanslüke, Achim: Einführung in die Literaturtheorie. Darmstadt: WBG. 2013. (Volltextzugang OPAC)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Wer hat Angst vor Literaturtheorie (mo 10-12)".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:19 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 15.03.2018, 10:00.