MLU
Projektseminar: Christenverfolgung und Martyrium in den ersten drei Jahrhunderten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Christenverfolgung und Martyrium in den ersten drei Jahrhunderten
Semester WS 2008/09
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Historische Theologie (Gesamtvertretung) mit Schwerpunkt Alte Kirche/Mittelalter
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.10.2008 12:15 - 13:45

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich(15x)

Kommentar/Beschreibung

In den ersten drei Jahrhunderten hatte das Christentum bis zu seiner Anerkennung durch den römischen Kaiser Galerius im Jahre 311 viele Kämpfe zu überstehen. Die Auseinandersetzungen mit der sozialen, politischen und religiösen Umwelt, besonders geprägt durch die Verfolgungen der Christen von Seiten der römischen Bevölkerung und den Vertretern des römischen Staates, führten dabei nicht nur zu Veränderungen im Verhältnis von Staat und Kirche, sondern auch zu innerchristlichen Entwicklungen. Im Rahmen dieses Proseminars sollen die Ereignisse der frühen Christenverfolgungen und ihr Einfluss auf die Ausprägungen des Märtyrertums betrachtet werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.