MLU
Praktikum: Laborübung zur Bodenkunde und Bodenschutz - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Praktikum: Laborübung zur Bodenkunde und Bodenschutz
Veranstaltungsnummer AGE.06413.01
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Bodenkunde und Bodenschutz
beteiligte Einrichtungen Bodenbiogeochemie
Veranstaltungstyp Praktikum in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Art/Form Seminar/Übung
Voraussetzungen Wünschenswert: Bodenkunde, Einführung in Chemie und Geologie
Leistungsnachweis Teilnahme, Ausarbeitung
Studiengänge (für) BSc Management natürlicher Ressourcen (160 LP)
BSc Geographie (180 LP)
SWS 4
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

DAS PRAKTIKUM VERSCHIEBT SICH AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION AUF SEPT./OKT. (27.9.-8.10.21)

Es soll die Fähigkeit erlernt werden, chemisch-physikalische Eigenschaften von Böden mit Labormethoden zu ermitteln, Daten auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und im Rahmen des vorsorgenden Bodenschutzes zu interpretieren.

Inhalte:
Methoden der Probenahme, Analyse von Korngrößenverteilung und des Mineralbestands (Tonminerale, Metalloxide, Karbonat), Charakterisierung der organischer Substanz, biologische Aktivität, Bodenfauna, pH-Wert, Kationenaustauschkapazität, Schwermetall-Gesamtgehalte sowie Ammoniumnitrat-extrahierbare Schwermetalle

Termin des Praktikums: Beginn der vorlesungsfreien Zeit; wird noch bekannt gegeben. Die Teilnehmeranzahl ist auf 24 begrenzt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Laborübung zur Bodenkunde und Bodenschutz".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 02.11.2020, 00:00 bis 11.12.2020, 23:59.