MLU
Seminar: "Lebensphase" Kindheit - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: "Lebensphase" Kindheit
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Wartelisteneinträge 2
Heimat-Einrichtung Grundschulpädagogik
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.04.2018 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 226)
Teilnehmende Modul 2: Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
Studiengänge (für) LGru/LAS/LAG (wo)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 226)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

„Kinder sind...“ - eine Zuschreibung mit der wir im Alltag selbstverständlich umgehen. Welche Erkenntnisse über Kinder und Kindheit hat die sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung hervorgebracht? Was wissen wir über Kinder und Kindheit aus der „neuen“ Kindheitsforschung? Diese Frage(n) verfolgt das Seminar anhand des Grundlagentext „Lebensphase Kindheit. Theoretische Ansätze, Akteure und Handlungsräume“ (2011) von Doris Bühler-Niederberger. Im ersten Teil des Seminars steht die gemeinsame Lektüre und Diskussion des Bandes im Vordergrund. Von der Lektüre wollen wir uns zu eigenen kindheitssoziologischen Fragestellungen inspirieren lassen und diese im zweiten Teil des Seminars verfolgen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Gruppe Modul 2: Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen".