MLU
Seminar: Dichtung im Gespräch - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Dichtung im Gespräch
Semester SS 2020
Current number of participants 12
maximum number of participants 34
Home institute Institut für Germanistik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 09.04.2020 12:15 - 13:45
Studiengänge (für) Modul B.A./LA: Literaturgeschichte. [17. Jh. bis zur Gegenwart]
Modul B.A.: Angewandte Literaturwissenschaft
Modul LAGr: Text: Produktion, Rezeption, Interpretation
IKEAS: Deutschlandstudien 2
SWS 2

Rooms and times

No room preference
Thursday: 12:15 - 13:45, weekly(14x)

Module assignments

Comment/Description

Bereits in den letzten beiden Sommersemestern wurde mit Studierenden ein altes Format der hiesigen Germanistik wieder aufgegriffen, das sich der praktischen und unmittelbaren Auseinandersetzung mit Werken und SchriftstellerInnen der Gegenwart widmet. Auf Grundlage einer intensiven inhaltlich-theoretischen Befassung mit literarischen Texten zielte das Seminar darauf, Lesungen vorzubereiten, zu denen die VerfasserInnen geladen sind. Diese Lesungen inkl. die damit verbundenen Interviews bereiteten die Studierenden in einzelnen Gruppen im Laufe des Semesters vor. – Das Format Dichtung im Gespräch wird dieses Semester fortgesetzt. Ziel ist es, sich sowohl analytisch mit literarischen Neuerscheinungen dieses Jahres zu befassen, als auch in enger Zusammenarbeit mit KommilitonInnen (erste) praktische Erfahrungen im Kontakt mit AutorInnen und in der literaturvermittelnden Kulturarbeit zu sammeln. Voraussetzung (!) für das Seminar sind sowohl gute, gefestigte Grundkenntnisse literaturwissenschaftlicher Arbeit als auch ein persönliches Engagement, d.h. umfassende Lektüre aller Materialien und regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen.
In einem für die Teilnahme nicht-verpflichtenden Workshop am 30. und 31.03.2020 werden wir gemeinsam aktuelle Neuveröffentlichungen recherchieren und beschließen, welche AutorInnen mit welchen Werken im Seminar behandelt und für eine Lesung nach Halle eingeladen werden. Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben; bei Fragen bitte mailen. / Über die Arbeitsaufgaben verständigen wir uns in der ersten Sitzung des Semesters – deswegen ist die Anwesenheit unabdingbar! / Termin für die Lesungen ist der 3. Juli (zur Langen Nacht der Wissenschaften, in Zusammenarbeit mit der Uni-Bibliothek an der Bebel-Straße) und 4. Juli (im Literaturhaus Halle).
Diese Lehrveranstaltung findet in Kooperation mit dem Literaturhaus Halle statt (literaturhaus-halle.de).

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Dichtung im Gespräch".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 16.03.2020, 10:00.