MLU
Blockveranstaltung: ASQ - EDV in Studium und Beruf (Kurs B) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: ASQ - EDV in Studium und Beruf (Kurs B)
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Politikwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Politikwissenschaft
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 19.10.2015 19:00 - 19:45
Voraussetzungen Eigener Laptop mit Microsoft Office 2007, 2010 oder 2013.
Leistungsnachweis Hausarbeit
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag, 19.10.2015 19:00 - 19:45
Samstag, 12.12.2015 09:00 - 20:00
Sonntag, 13.12.2015 09:00 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

Lernziele:
- Vertrauter Umgang mit den grundlegenden Arbeitsprinzipien in verbreiteten Büroanwendungen am Beispiel von MS Word, Excel und Powerpoint sowohl im Studium als auch im späteren Berufsalltag;
- Erwerb von Fähigkeiten im Bereich der Internetrecherche und Datenbanknutzung;
- Fähigkeit zur Internetkommunikation im geschäftlichen Gebrauch;
- Befähigung zur autodidaktischen Weiterbildung in den genannten Bereichen.

Inhalte:
- Textverarbeitungen: Erstellung und Nutzung von Formatvorlagen, Konzeption und Layout größerer Texte, Aufbau von Verzeichnissen und Anhängen;
- Tabellenkalkulationen: Mappen, Arbeitsblätter, Zellen; Tabellen und Berechnungen;
- Ergebnisdarstellung durch Diagramme;
- Präsentationsanwendungen: Grundlagen erfolgreicher Präsentation, Entwicklung eigener Präsentationen und Übernahme von Daten aus Textverarbeitung und Kalkulation;
- Internetrecherche und Datenbanknutzung am Beispiel von Literatur- und Wissensdatenbanken, z.B. Lexis, GVK u.a.;
- Kommunikation: Grundlagen der Webkommunikation, Netiquette, Anwendungsszenarien und Protokolle, u.a. POP, IMAP, PushMail;
- Grundlagen der Selbsthilfe und Fehlersuche.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.