MLU
Vorlesung: International Summer University of Renewable Energies (ISUeco) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: International Summer University of Renewable Energies (ISUeco)
Untertitel Internationale Sommer Universität mit Schwerpunkt erneuerbare Energien
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung BWL, insb. Betriebliches Umweltmanagement
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Montag, 19.08.2013 09:00 - 18:00
Art/Form Sommer Universität
Teilnehmende International Summer University of Renewable Energies (ISUeco) mit Möglichkeit der Qualifizierung "Europäischer Energiemanager"
- Internationale Fortbildungs- und Qualifizierungsveranstaltung für Praktiker, Studierende/Wissenschaftler und Interessierte
www.wiwi.uni-halle.de/umwelt/isu
Termine:
Halle und Dessau 18.08.2013 - 07.09.2013
(Für ausländische Teilnehmer besteht die Möglichkeit der DAAD Förderung)
Budapest 04.08.2013 - 24.08.2013

Die Internationale Sommer Universität der Umweltwissenschaften mit den Schwerpunkten Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit (ISUeco) richtet sich an Unternehmenspraktiker, Studierende, Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft. Durch ihre interdisziplinären Inhalte, ihren modularen Aufbau und der Verknüfpung theoretischer Inhalte mit Exkursionen und Know-How Austausch bei Unternehmen vor Ort bietet sie ihren Teilnehmern eine einzigartige Ausbildung und Qualifizierung.
In ihrem Themenbereich zählt die ISUeco zählt zu den führenden Sommer Universitäten Deutschlands und ist seit 2008 etabliert. Nähere Informationen und Bewerbungen unter www.wiwi.uni-halle.de/umwelt/isu. Die ISUeco ist ein Projekt der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg, der Anhaltischen Akademie für Energie und Umwelt und der Technischen Universität Budapest unter Schirrmherrschaft der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt.
Das Teilnehmerfeld ist sehr international und bietet vielfältige Möglichkeiten der Vernetzung. Desweiteren besteht die Möglichkeit zur Absolvierung und Zertifizierung des "Europäischen Energiemanager".
Voraussetzungen Englisch mindestens A1
Lernorganisation Vorlesungen
Exkursionen vor Ort zu Praxispartnern
Seminar- und Gruppenarbeiten
Leistungsnachweis Zertifkat
Möglichkeit der zertifizierten Fortbildung zum "Europäischen Energiemanager"
Sonstiges http://umwelt.wiwi.uni-halle.de/isu/

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag, 19.08.2013 09:00 - 18:00
Montag, 19.08.2013 15:00 - 21:00
Dienstag, 20.08.2013 09:00 - 18:00
Mittwoch, 21.08.2013 09:00 - 18:00
Donnerstag, 22.08.2013 09:00 - 18:00
Freitag, 23.08.2013 09:00 - 18:00
Samstag, 24.08.2013 09:00 - 15:00
Montag, 26.08.2013 09:00 - 18:00
Dienstag, 27.08.2013 09:00 - 18:00
Mittwoch, 28.08.2013 09:00 - 18:00
Donnerstag, 29.08.2013 09:00 - 18:00
Freitag, 30.08.2013 09:00 - 18:00
Samstag, 31.08.2013 09:00 - 15:00
Montag, 02.09.2013 09:00 - 18:00
Dienstag, 03.09.2013 09:00 - 18:00
Dienstag, 03.09.2013 12:15 - 17:45
Dienstag, 03.09.2013 12:15 - 17:45
Dienstag, 03.09.2013 12:15 - 17:45
Dienstag, 03.09.2013 12:15 - 17:45
Mittwoch, 04.09.2013 09:00 - 18:00
Donnerstag, 05.09.2013 09:00 - 18:00
Freitag, 06.09.2013 09:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

International Summer University of Renewable Energies (ISUeco) mit Möglichkeit der Qualifizierung "Europäischer Energiemanager"
- Internationale Fortbildungs- und Qualifizierungsveranstaltung für Praktiker, Studierende/Wissenschaftler und Interessierte
www.wiwi.uni-halle.de/umwelt/isu
Termine:
Halle und Dessau 18.08.2013 - 07.09.2013
(Für ausländische Teilnehmer besteht die Möglichkeit der DAAD Förderung)
Budapest 04.08.2013 - 24.08.2013

Die Internationale Sommer Universität der Umweltwissenschaften mit den Schwerpunkten Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit (ISUeco) richtet sich an Unternehmenspraktiker, Studierende, Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft. Durch ihre interdisziplinären Inhalte, ihren modularen Aufbau und der Verknüfpung theoretischer Inhalte mit Exkursionen und Know-How Austausch bei Unternehmen vor Ort bietet sie ihren Teilnehmern eine einzigartige Ausbildung und Qualifizierung.
In ihrem Themenbereich zählt die ISUeco zählt zu den führenden Sommer Universitäten Deutschlands und ist seit 2008 etabliert. Nähere Informationen und Bewerbungen unter www.wiwi.uni-halle.de/umwelt/isu. Die ISUeco ist ein Projekt der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg, der Anhaltischen Akademie für Energie und Umwelt und der Technischen Universität Budapest unter Schirrmherrschaft der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt.
Das Teilnehmerfeld ist sehr international und bietet vielfältige Möglichkeiten der Vernetzung. Desweiteren besteht die Möglichkeit zur Absolvierung und Zertifizierung des "Europäischen Energiemanager".

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer
  • externe Nutzer (Germann)