MLU
Blockveranstaltung: Jerichow - Tangermünde und Schönhausen - -eine heimatkundliche Exkursion - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Blockveranstaltung: Jerichow - Tangermünde und Schönhausen - -eine heimatkundliche Exkursion
Semester SS 2013
Current number of participants 1
Home institute Theologische Fakultät
Courses type Blockveranstaltung in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Preliminary discussion Thursday, 11.04.2013 16:00 - 17:00
First date Thursday, 11.04.2013 16:00 - 17:00, Room: (HS I)
Type/Form Exkursion
Studiengänge (für) Unmodularisierte Studiengänge Pfarramt, Magister und Lehramt im
Grundstudium
KE/D: BM KG/RW
LAS, LAG, BA: BM KG/RW, PM KG, PM ChAKK
Master: SPM AT/NT/KG I-III, PM KG, PM ChAKK
SWS 2

Rooms and times

(HS I)
Thursday, 11.04.2013 16:00 - 17:00
(09:15 Uhr Treffen am Hauptbahnhof)
Tuesday, 21.05.2013 09:15 - 23:59
No room preference
Wednesday, 22.05.2013 00:00 - 00:00
Thursday, 23.05.2013 00:00 - 18:15

Comment/Description

Zeit: Dienstag, (nach Pfingsten), 21.5.2013 bis Donnerstag, 23.5.2013

Die Klosterkirche in Jerichow ist die wohl bedeutendste romanische Kirche in Norddeutschland. Sie soll der Ausgangspunkt einer heimatkundlichen und kirchengeschichtlichen Exkursion werden. Wir werden - wie in den vergangen Jahren auch - geschichtliche Ereignisse aus mehreren Jahrhunderten betrachten:
Jerichow als Stätte der Romanik.
Die Burg von Tangermünde und Kaiser Karl IV.
Grete Minde und der Stadtbrand
Schönhausen und Otto von Bismarck
Gustav Nagel und die Altmark

Alle Teilnehmenden sollen sich auf eins der Themen vorbereiten und darüber bei der Exkursion vortragen.
Die Exkursion soll allen Studierenden offenstehen. Sie soll als Übung in den Lehrplan aufgenommen werden. Studenten können sich mit einem vorher verabredeten Referat an der Durchführung des Projektes beteiligen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 begrenzt.
Die Kosten werden für die Teilnehmenden ca. 30 Euro betragen.
Am Anfang des Sommersemesters treffen alle Teilnehmenden zur Vorabsprache zusammen.