MLU
Seminar: RD3-GS/FD3-GS/RP3 - Biblische Szenen erschließen und erklären - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: RD3-GS/FD3-GS/RP3 - Biblische Szenen erschließen und erklären
Untertitel Texte schreiben für den Freskenzyklus in der Klosterkirche Neuzelle/Brandenburg
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 24.10.2019 12:00 - 14:00, Ort: (FrSt Haus 31 U 43)
Studiengänge (für) RD3-GS (neu)
FD3 GS (alt)
RP 3 Sek/Gym (alt)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt Haus 31 U 43)
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

In der Kirche des Zisterzienserklosters Neuzelle (Brandenburg) befindet sich ein herausragender barocker Freskenzyklus, der die Heilsgeschichte des Neuen Testaments mit der des Alten Testaments in Beziehung setzt und im Emmaus-Geschehen mündet. Im Seminar solle für deren Erschließung Texte erstellt werden, die auch dazu dienen, die Formulierungsfähigkeit der Studierenden für eigene Texterstellungen zu entwickeln. Dabei wird es nicht nur um kindgerechte Formulierungen, sondern ebenso um Textvarianten gehen, die ein erwachsenes nichtchristliches Publikum ansprechen sollen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: RD3-GS - N.N.".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.07.2019, 00:00 bis 31.10.2019, 23:59.