MLU
Projektseminar: Proseminar Altes Testament ohne Hebräisch - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Proseminar Altes Testament ohne Hebräisch
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 14.04.2016 08:30 - 10:00
Studiengänge (für) - LAS, BA 60: BM ATNT
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 08:30 - 10:00, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Wie kommt es, dass wir uns von manchen Passagen der Bibel angesprochen fühlen, von anderen nicht? Wie konstituiert sich die Bedeutung eines Textes? Wie legen wir 2500 Jahre alte Texte
in der Gegenwart aus?
An ausgewählten Texten des Alten Testaments sollen die gängigen Methoden der Exegese kennengelernt, exemplarisch angewandt sowie der Umgang mit bibelwissenschaftlicher Fachliteratur geübt werden. Ziel des Seminars ist die Befähigung, einen alttestamentlichen Text in wissenschaftlich verantwortbarer Weise auszulegen. Dazu gehört die Anfertigung einer Proseminararbeit in der vorlesungsfreien Zeit im Anschluss an das Semester, die nach Absprache im Rahmen einer Blockveranstaltung begleitet werden kann.