MLU
Seminar: Sprich, schreib und spiel mit mir - von Anfang an! - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Sprich, schreib und spiel mit mir - von Anfang an!
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.04.2018 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 110)
Teilnehmende modularisierter Studiengang Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Förderschulen
Studiengänge (für) Modul \"Elementare Schriftkultur\"
4. FS
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 110)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

"Das Spiel ist der Weg der Kinder zur Erkenntnis der Welt, in der sie leben." (Maxim Gorki)
Lernen und Spielen schließen einander keinesfalls aus, diese Erkenntnis Gorkis hat schon längst Einzug in die Schule gehalten. Im Alltag jedoch werden Schule und Spiel mitunter immer noch kontrastiert. Das Spiel wird als bloße Freizeitbeschäftigung angesehen und damit herabgewürdigt. Kinder an der Schwelle zur Schriftlichkeit haben ein besonderes Bedürfnis zu spielen, welches aufgegriffen und genutzt werden sollte.
Vor diesem Hintergrund soll neben lernpsychologischen Ausführungen zum Wesen des Spiels insbesondere das didaktisch aufbereitete Spiel im Unterricht betrachtet werden.
In welcher Form, in welchem Umfang und in welchem Zusammenhang sind Spiele im Deutschunterricht sinnvoll einsetzbar? Welche Kompetenzen können damit gefördert werden? Wie kann besonders Schulanfängern der Weg in die Schrift erleichtert werden? Grenzen und Möglichkeiten sollen ausgelotet werden, Erlerntes erprobt werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Sprich, schreib und spiel mit mir - von Anfang an!".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:19 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.03.2018, 10:00 bis 30.04.2018, 23:59.