MLU
Hauptseminar: Zwischen Entzauberung und Verzauberung: Neue zeitdiagnostische und religionssoziologische Texte (Joas, Lauster, Reckwitz, Rosa) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Zwischen Entzauberung und Verzauberung: Neue zeitdiagnostische und religionssoziologische Texte (Joas, Lauster, Reckwitz, Rosa)
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 16.10.2019 20:00 - 21:30, Ort: (SemR E)
Voraussetzungen Proseminar, Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit und zum Protokoll
SWS 2

Räume und Zeiten

(SemR E)
Mittwoch: 20:00 - 21:30, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der große Soziologe Max Weber hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts die gesellschaftlichen Entwicklungen in der Moderne mit ihrem „stahlharten Gehäuse“ als Prozesse der „Entzauberung“ und „Rationalisierung“ beschrieben. Diese Diagnose lässt sich mit Modifikationen bis in die durch Globalisierung, Finanzkapitalismus und Digitalisierung geprägte Gegenwart hinein fortschreiben. Gegen diese Tendenz haben sich seit dem romantischen Einspruch gegen die Aufklärung immer wieder Gegenkräfte positioniert. Zu ihnen gehören Bestrebungen nach Authentizität und Beheimatung, Identitätsgewinn und Schutzzonen. In diesem Zusammenhang lassen sich auch Bemühungen um (religiöse) Verzauberung der Welt und Auffindung des Sakralen verstehen. Hierzu sind in jüngerer Zeit eine Reihe von zeitdiagnostischen und/oder theologischen bzw. (religions-)soziologischen Büchern publiziert worden, u.a. von Jörg Lauster, Hans Joas, Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa. Sie sollen im Seminar auszugsweise gelesen und diskutiert werden.
Lit.: Jörg Lauster, Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums, München 2014; Hans Joas, Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zu der Geschichte von der Entzauberung, Berlin 2017; Andreas Reckwitz, Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne, Berlin 2017; Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, Wien/Salzburg 2018.