MLU
Study trip: Aufbaumodul Kulturwissenschaft V, Aufbaumodul Kulturwissenschaft Großbritannien/USA 2 (2. Teil), 3. Aufbaumodul Kulturwissenschaft 3 IKEAS: Kulturkontakt, Kulturvergleich (2. Teil), Aufbaumodul Kulturwissenschaft 2: Kultur und Gesellschaft der Gegenwa - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Study trip: Aufbaumodul Kulturwissenschaft V, Aufbaumodul Kulturwissenschaft Großbritannien/USA 2 (2. Teil), 3. Aufbaumodul Kulturwissenschaft 3 IKEAS: Kulturkontakt, Kulturvergleich (2. Teil), Aufbaumodul Kulturwissenschaft 2: Kultur und Gesellschaft der Gegenwa
Subtitle The British Monarchy and Spaces of Cultural Identity Formation
Course number ANG.06146.01, ANG.04770.02, ANG.
Semester SS 2018
Current number of participants 7
Home institute British and American Studies
Courses type Study trip in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 25.04.2018 16:15 - 17:45
Participants Die Exkursion richtet sich in erster Linie an IKEAS-Studierende ab dem 4. Semester.
Pre-requisites abgeschlossenes Basismodul und Grundlagenwissen zu Theorien bezüglich kultureller Erinnerung
Learning organisation 2-3 Seminarsitzungen
Exkursion
Performance record Studienleistung: Kurzvortrag, Fragebogen, Auswertungsgespräch
Prüfungsleistung: Posterpräsentation
Studiengänge (für) BA IKEAS
SWS 2
ECTS points 5

Rooms and times

No room preference
Wednesday, 25.04.2018 16:15 - 17:45
Monday, 14.05.2018 10:00 - 12:00
Monday, 28.05.2018 12:00 - 13:00
Tuesday, 24.07.2018 14:00 - 16:00

Comment/Description

Das mit einer Exkursion verbundene Seminar zielt darauf ab, theoretische Erörterungen zu nationaler Identität in Verbindung mit Kulturräumen in der Praxis zu veranschaulichen.

Konkretes Ziel der Exkursion ist die Untersuchung der Konstruktion von nationaler britischer Identität über die Darstellung und Vermarktung der Monarchie im öffentlichen Raum (London). Durch eine gezielte Analyse der Museumspädagogik und ikonologischen Repräsentation der Monarchie in Palästen und Monarchen bezogenen Ausstellungen soll der aktuellen Konstruktion des britischen Nationalcharakters nachgegangen werden. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung einzelner insularer Kulturräume wie z.B. Windsor Castle, ihre Architektur, Innendesign sowie Ausstellungen, die Aufschluss über das Selbstbild Großbritanniens geben. Studierende können somit zum einen direkt den Kulturraum erfahren und ihn anhand vermittelter Kulturtheorien untersuchen und deuten.

Kurssprache: Englisch

Ablauf:
1. Bewerbung bis zum 31.3. per Email an julia.nitz@amerikanistik.uni-halle.de; Bitte geben Sie in Ihrer Mail Ihren Studiengang, das Studiensemester und Ihre Beweggründe für die Teilnahme an.
2. Wir geben Ihnen bis 9.4. Bescheid, obn Sie zum Seminar/Exkursion zugelassen sind.
3. Vorbesprechung am 25.4., 16 Uhr, Seminarraum 10 (Emil-Abderhalden-Str. 26-28).

Exkursionsdaten:
3.-8.Juni 2018
Ort: London
Kosten: 150€ inklusive 6 Nächte im Mehrbettzimmer im Wombats Hostel, Reisekosten, Eintritt zu fünf Schlössern (Windsor, Kensington, Hampton Court, Kew Palace, Tower of London und eine Führung in der British Library

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.