MLU
Exkursion: Aufbaumodul Kulturwissenschaft V, Aufbaumodul Kulturwissenschaft Großbritannien/USA 2 (2. Teil), 3. Aufbaumodul Kulturwissenschaft 3 IKEAS: Kulturkontakt, Kulturvergleich (2. Teil), Aufbaumodul Kulturwissenschaft 2: Kultur und Gesellschaft der Gegenwa - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: Aufbaumodul Kulturwissenschaft V, Aufbaumodul Kulturwissenschaft Großbritannien/USA 2 (2. Teil), 3. Aufbaumodul Kulturwissenschaft 3 IKEAS: Kulturkontakt, Kulturvergleich (2. Teil), Aufbaumodul Kulturwissenschaft 2: Kultur und Gesellschaft der Gegenwa
Untertitel The British Monarchy and Spaces of Cultural Identity Formation
Veranstaltungsnummer ANG.06146.01, ANG.04770.02, ANG.
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung British and American Studies
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 25.04.2018 16:15 - 17:45
Teilnehmende Die Exkursion richtet sich in erster Linie an IKEAS-Studierende ab dem 4. Semester.
Voraussetzungen abgeschlossenes Basismodul und Grundlagenwissen zu Theorien bezüglich kultureller Erinnerung
Lernorganisation 2-3 Seminarsitzungen
Exkursion
Leistungsnachweis Studienleistung: Kurzvortrag, Fragebogen, Auswertungsgespräch
Prüfungsleistung: Posterpräsentation
Studiengänge (für) BA IKEAS
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch, 25.04.2018 16:15 - 17:45
Montag, 14.05.2018 10:00 - 12:00
Montag, 28.05.2018 12:00 - 13:00
Dienstag, 24.07.2018 14:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Das mit einer Exkursion verbundene Seminar zielt darauf ab, theoretische Erörterungen zu nationaler Identität in Verbindung mit Kulturräumen in der Praxis zu veranschaulichen.

Konkretes Ziel der Exkursion ist die Untersuchung der Konstruktion von nationaler britischer Identität über die Darstellung und Vermarktung der Monarchie im öffentlichen Raum (London). Durch eine gezielte Analyse der Museumspädagogik und ikonologischen Repräsentation der Monarchie in Palästen und Monarchen bezogenen Ausstellungen soll der aktuellen Konstruktion des britischen Nationalcharakters nachgegangen werden. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung einzelner insularer Kulturräume wie z.B. Windsor Castle, ihre Architektur, Innendesign sowie Ausstellungen, die Aufschluss über das Selbstbild Großbritanniens geben. Studierende können somit zum einen direkt den Kulturraum erfahren und ihn anhand vermittelter Kulturtheorien untersuchen und deuten.

Kurssprache: Englisch

Ablauf:
1. Bewerbung bis zum 31.3. per Email an julia.nitz@amerikanistik.uni-halle.de; Bitte geben Sie in Ihrer Mail Ihren Studiengang, das Studiensemester und Ihre Beweggründe für die Teilnahme an.
2. Wir geben Ihnen bis 9.4. Bescheid, obn Sie zum Seminar/Exkursion zugelassen sind.
3. Vorbesprechung am 25.4., 16 Uhr, Seminarraum 10 (Emil-Abderhalden-Str. 26-28).

Exkursionsdaten:
3.-8.Juni 2018
Ort: London
Kosten: 150€ inklusive 6 Nächte im Mehrbettzimmer im Wombats Hostel, Reisekosten, Eintritt zu fünf Schlössern (Windsor, Kensington, Hampton Court, Kew Palace, Tower of London und eine Führung in der British Library

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.