MLU
Hauptseminar: Religionsphilosophische Schulprojektwochen vorbereiten, durchführen und evaluieren - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Religionsphilosophische Schulprojektwochen vorbereiten, durchführen und evaluieren
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 07.04.2011 18:15 - 19:45, Ort: (Theologische Fakultät, Franckeplatz 1, Haus 30, SemR A)
Teilnehmende Teilnahme nach persönlicher Anmeldung bei Prof. Domsgen.
SWS 2
Sonstiges Literatur: K. Doyé, M. Spenn, D. Zampich (Hg.), Die Religionsphilosophischen Projektwochen. Ethisch-religiöse Bildung mit Schülerinnen und Schülern, Münster 2006

Räume und Zeiten

(Theologische Fakultät, Franckeplatz 1, Haus 30, SemR A)
Donnerstag: 18:15 - 19:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Soll die Begegnung mit Religion allen Schülerinnen und Schülern ermöglicht werden, darf Religionspädagogik sich nicht nur auf den Religionsunterricht beschränken. Für die weiterführenden Schulen liegen gute Erfahrungen im Bereich der religionsphilosophischen Schulprojektwochen vor. Diese bieten einen religionskundlichen Anteil, gehen aber deutlich darüber hinaus, indem sie authentische Begegnungen mit Vertretern von Religionsgemeinschaften ermöglichen. Im Seminar werden die Grundlagen für die Vorbereitung, Durchführung und Evaluation solcher Projekte erarbeitet. Die Teilnahme an der religionsphilosophischen Schulprojektwoche in Eisleben vom 23.5. bis 27.5.11 ist Bestandteil des Seminars.