MLU
Seminar: Was ist eine Person? - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Was ist eine Person?
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.10.2011 12:15 - 13:45, Ort: (Raum 226, Haus 31)

Räume und Zeiten

(Raum 226, Haus 31)
Dienstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Was heißt es eine Person zu sein, und was heißt es eine solche über die Zeit zu bleiben? Muss eine Person, damit sie als solche gelten kann und im Unterschied zu einem Ding oder Tier Träger moralischer Rechte und Pflichten sein kann, Bewusstsein, Freiheit oder Rationalität besitzen und in welcher Form? Ist eine Person einem Individuum gleichzusetzen, das wesentlich für sich selbst existieren kann, oder wird der Mensch erst durch die Gemeinschaft zur Person? Solche Fragen beschäftigen die theoretische wie praktische Philosophie seit langer Zeit, aber auch die naturwissenschaftlich orientierte Anthropologie greift in jüngster Zeit solche Debatten auf. Für die Theologie ist der Personbegriff ebenfalls zentral. Hier spielt er eine wesentliche Rolle im Zusammenhang der Trinitätslehre, der Christologie und der Anthropologie. Wird z.B. der Mensch erst am Du Gottes zur Person? Das Seminar möchte theoretisch-philosophische, ethische und theologische Perspektive auf den Personbegriff erarbeiten und kritisch diskutieren.

Literatur: Brasser, M. (1999), Person. Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart; Herms, E. (2007), Zur Systematik des Personbegriffes in reformatorischer Tradition, in: Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie 49, 377-413; Schwöbel, Ch. / Colin E. Gunton (ed.), Persons: Divine and Human, 1991; Siep, L. (1983), Identität der Person. Aufsätze aus der nordamerikanischen Gegenwartsphilosophie; Sturma, D. (ed.) (2000), Person: Philosophiegeschichte – theoretische Philosophie – Praktische Philosophie.