MLU
Blockveranstaltung: Basisausbildung Mediation - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Basisausbildung Mediation
Untertitel Jahrgang 2023/2024
Semester WiSe 2023/24 - SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Wartelisteneinträge 4
Heimat-Einrichtung Juristischer Bereich - Law School
beteiligte Einrichtungen Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Nächster Termin Dienstag, 25.06.2024 09:15 - 17:00

Räume und Zeiten

Dozentenbibliothek Zivilrecht
Montag, 20.11.2023 - Dienstag, 21.11.2023, Montag, 15.01.2024 - Dienstag, 16.01.2024, Dienstag, 14.05.2024 09:00 - 17:00
(https://us02web.zoom.us/j/82269736526?pwd=cjBoem56THhKNCtnVUd5R2luSUpjQT09)
Montag, 18.03.2024 09:00 - 17:00
(https://us02web.zoom.us/j/89460386993?pwd=RTQ0Tmo0U0R3YU8xNGUxdWVnZ2dJZz09 Meeting ID: 894 6038 6993 Passcode: 675036)
Dienstag, 19.03.2024 09:00 - 17:00
Dozentenbibliothek Öffentliches Recht
Montag, 13.05.2024 09:00 - 17:00
Keine Raumangabe
Dienstag, 25.06.2024 09:15 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Das Qualifikationsstudium wird mit der Erlangung einer Bescheinigung, welche zur Bezeichnung als Mediator im Sinne des § 5 Abs. 1 Mediationsgesetz berechtigt, abgeschlossen und bietet die Möglichkeit nach der Zulassung zum Rechtsanwalt in Sachsen-Anhalt als Mediator tätig zu sein. Nach den Standards des Bundesverbandes Mediation stellt das Qualifikationsstudium eine Basisausbildung für die Tätigkeiten des Mediators dar, die für eine weitere Fortbildung anrechenbar sind.
Zudem ist es möglich, während der Ausbildung eine Schlüsselqualifikation und einen Seminarschein zu erwerben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Basisausbildung Mediation".
Die Verteilung der Plätze erfolgt am 01.11.2023 um 10.00 Uhr automatisch per Zufallsprinzip durch das Stud.IP.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 01.11.2023 um 10:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 09.10.2023, 10:00 bis 31.10.2023, 18:00.
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist Rechtswissenschaft und Fachsemester mindestens 3

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.