MLU
Übung: KG1/KG-GS - Einblicke in 2000 Jahre Kirchengeschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: KG1/KG-GS - Einblicke in 2000 Jahre Kirchengeschichte
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 16.12.2022 14:15 - 18:30, Ort: (R 136)
Voraussetzungen keine
Leistungsnachweis Klausur zu VL (Sek, Gym)
Hausarbeit (GS)
Studiengänge (für) Sek/Gym KG1/
KG-GS -
SWS 2
Sonstiges Studienleistung = Referat in der Übung (GS, Sek, Gym)

Räume und Zeiten

(R 136)
Freitag, 16.12.2022 14:15 - 18:30
Samstag, 17.12.2022 09:15 - 13:30
(R 102)
Freitag, 20.01.2023 14:15 - 18:30
Samstag, 21.01.2023 09:15 - 13:30
Keine Raumangabe
Freitag, 27.01.2023 14:15 - 18:30
Samstag, 28.01.2023 09:15 - 13:30

Kommentar/Beschreibung

In dieser Übung werden wir, die Vorlesung begleitend, an verschiedenen kirchengeschichtlichen Themen arbeiten. Diese werden möglichst lehrplanrelevant ausgewählt und reichen von der frühen Geschichte der Kirche bis ins 20. Jahrhundert. Es sollen verschiedene Methoden kirchengeschichtlich im RU zu arbeiten vorgestellt und ausprobiert werden. Ein Schwerpunkt wird auf der Analyse von Primärquellen liegen. Grundlage für das Seminar/die Übung ist das Buch: Brennpunkte der Kirchengeschichte, hgg. v. Michalke-Leicht, Wolfgang und Sajak, Claus-Peter, Schöningh, 2015. Dieses steht auch in der UB zur Verfügung; benötigte Kapitel werden während des Semesters zum Kopieren zur Verfügung gestellt.
Für die Neustudierenden ab WiSe 2018/19 ist dies die Übung und für Altstudierende das Seminar in Kirchengeschichte. Die Übung kann auch unabhängig von der VL belegt werden.