MLU
Seminar: ASQ Kommunikation und Organisation Gruppe I - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ASQ Kommunikation und Organisation Gruppe I
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Wartelisteneinträge 10
Heimat-Einrichtung Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 14.01.2020 09:00 - 17:00, Ort: (MMZ Mansfelder Str. 56, Raum 233 (PC-Pool))
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(MMZ Mansfelder Str. 56, Raum 233 (PC-Pool))
Dienstag, 14.01.2020 09:00 - 17:00
Mittwoch, 15.01.2020 09:00 - 15:00

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar erlernen die Studierenden wie sie im Alltag und im universitären Umfeld besser kommunizieren und sich selbst besser organisieren können. Dazu erhalten sie Einblicke in die Grundlagen der Kommunikation und Organisation sowie ergänzend in das Thema Stressabbau. Das Ziel ist, den Student_Innen Wege und Lösungen aus einem stressigen Alltag aufzuzeigen und klar zu machen, dass mit einer effektiven Kommunikation und Organisation stressproduzierendes Verhalten vermieden werden kann.
Alle drei Teile: Kommunikation, Organisation und Umgang mit Stress ergänzen sich, und sind in der Kombination besser verständlich. Eine bessere Kommunikation schafft mehr Klarheiten, was bei allen Beteiligten zu weniger Stress führt. Ebenso ist eine gute Organisation Grundvoraussetzung für weniger Stress. Und anders herum: wer nicht gestresst ist, kann besser kommunizieren und seinen "Lebens"plan/ziel entspannter verfolgen.
Man muss an beiden Tagen des Blockseminars teilnehmen und einen Vortrag halten. Das Thema dieses Vortrages wird euch vor Beginn des Seminares zugeschickt. Entsprechend bitte nur beim Seminar erscheinen, wenn ihr auf der Teilnehmerliste steht.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: ASQ Kommunikation und Organisation Gruppe I".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 13.10.2019 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.