MLU
Exkursion: Exkursion Südafrika/Swaziland 2019 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: Exkursion Südafrika/Swaziland 2019
Untertitel Exkursion
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Didaktik der Biologie
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 05.06.2019 18:00 - 19:30
Teilnehmende Die Exkursion ist offen für alle Interessierten, aber vielleicht auf Lehramt Biologie und Geographie am meisten zugeschnitten. Es können aber auch Studierende aus anderen Studiengängen (Management natürlicher Ressourcen, International Area Management, Geographie ....) teilnehmen.
Voraussetzungen keine expliziten, aber die Bereitschaft, sich auf fremde Kulturen einzulassen.
Lernorganisation Ein Vorbereitungsseminar an den Mittwochen zwischen dem 5.6. und 16.7.2019 von 18-19.30 Uhr, und dann die Exkursion vom 15.-25.8.2019.
Leistungsnachweis Teilnahmeschein, 5 ECTS
Studiengänge (für) Lehramt Biologie und Geographie am meisten zugeschnitten.
Es können aber auch Studierende aus anderen Studiengängen (Management natürlicher Ressourcen, International Area Management, Geographie
SWS 4
Sonstiges Das Seminar findet im Seminarraum des Biologicums statt.
ECTS-Punkte 5

Themen

Südafrika- eine Raumanalyse, Seminarraum Biologicum

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 18:00 - 19:30, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Das Programm ist auf ökologisch/geographische/sozialpolitische Aspekte fokussiert.
Die Exkursion findet in der Verantwortung des Kollegen Heinz Beckedahl von der Uni in Durban. Es gibt ein interessantes Programm mit allen wichtigen "Highlights", die in der Region zu sehen sind, und zwar sowohl in Südafrika und Swaziland (Programm siehe extra-Datei).

Das Programm startet und ended in Johannesburg. Wer selbst noch mehr sehen will (Kapstadt, Big Five, Durban Aquarium, Wüste etc.) müsste das selbst organisieren.

Das Programm läuft vom 15.-25. August 2019. Es ist in der Datei kurz umrissen, und Jolina hat auch eine Power-Point dazu gemacht.

Die Kosten für das 10-Tage-Programm in Südafrika betragen 300,-- Euro. Ich subventioniere alle darüber liegenden Kosten aus unserem Abteilungs-Budget.

Flüge gibt es zur Zeit günstig ab Prag, für 575 Euro mit Quatar Airways, die Busfahrt nach Prag kostet um die 32 Euro. Von Berlin sind die Flüge zur Zeit auch relativ günstig.

Also, scharf nachdenken und dann zuschlagen.

Als Vorbesbreitungstermine haben wir die Mittwoche ab Semesterhälfte ausgesucht, jeweils von 18-19.30 Uhr. Der erste Termin ist dann der 6. Juni 2019, 18.00 Uhr.