MLU
Seminar: Lesedidaktik - Leseförderung (Vertiefungsseminar) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Lesedidaktik - Leseförderung (Vertiefungsseminar)
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 17.04.2023 14:00 - 16:00, Ort: (Haus 31 / SR 109)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 31 / SR 109)
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar wollen wir uns mit unterschiedlichen Facetten des Lesenlernens in der Grundschule beschäftigen.
Ausgehend von einer Diskussion darüber, was eigentlich unter Lesekompetenz zu verstehen ist, richtet das Seminar den Blick auf Erwerbsprozesse des Lesenlernens und damit verbunden Möglichkeiten, die Lesefähigkeit von Lernenden einzuschätzen.
Im weiteren Verlauf wenden wir uns sodann verschiedenen Verfahren der Leseförderung zu (u.a. Lautleseverfahren, Vielleseverfahren, Lesestrategien). Neben diesen konkreten Verfahren werden wir uns außerdem kritisch mit weiteren Möglichkeiten auseinandersetzen, den Deutschunterricht in der Grundschule lesemotivierend zu gestalten.
Die Studienleistung umfasst einen Beitrag im Rahmen eines Materialmarktes. Hier stellen alle Teilnehmenden Materialen aus dem Bereich der Lesedidaktik/ Leseförderung vor. Diese werden gesammelt und ausgetauscht.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul „Lesen und Schreiben 2" Vertiefungsseminare_SoSe 2023_Ehrt".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.03.2023, 00:00 bis 19.04.2023, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 30.03.2023 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: