MLU
schulpraktische Übung: Schulpraktische Übungen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname schulpraktische Übung: Schulpraktische Übungen
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 9
Heimat-Einrichtung Abt. Didaktik der Chemie
Veranstaltungstyp schulpraktische Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Mittwoch, 08.04.2015 09:00 - 12:00
Erster Termin Mittwoch, 08.04.2015 07:00 - 13:00
Teilnehmende ChLAG 4. Sem / obl.
ChLAS 4. Sem / obl.
Voraussetzungen Abschluss Chemiedidaktik I (Beleg),
Abschluss Chemische Schulexperimente I (Beleg)
Lernorganisation Einführungsveranstaltung - alle Teilnehmer gemeinsam:
08.04.15/ 9.00 - 12.00 Uhr, R. 224;

ab 15.04.13 wöchentlich mittwochs:

Gruppe 1: Christian-Wolff-Gymnasium;
Kastanienallee 2; 06124 Halle
. 3. Stunde: 9.30 - 10.15 Uhr; Klasse 7
. 4. Stunde: 10.25 - 11.10 Uhr; Klasse 7 ;
R. 315 ;
betreuender Lehrer: Herr Ruder;
Auswertung bis ca. 13.00 Uhr
Treffpunkt zur 1. Veranstaltung (Hospitation):
15.04.15 / 9.15 Uhr, vor Raum 315

Gruppe 2: Sekundarschule "Am Fliederweg"
Budapester Straße 5; 06130 Halle
1. Stunde: 7.25 - 8.10 Uhr; Klasse 7b
Raum 2.07
betreuende Lehrerin: Frau Dockhorn
Auswertung bis ca. 9.00 Uhr
Treffpunkt zur 1. Veranstaltung (Hospitation):
15.04.15 / 7.10 Uhr, vor Raum 2.07

Gruppe 3: Freie Waldorfschule Halle;
Gutsstraße 4; 06132 Halle
betreuender Lehrer: Dr. Ginter
Termine nach Vereinbarung

Auswertungsveranstaltungen (schulpraktische Reflexion) - alle Teilnehmer gemeinsam:
08.07. und 15.07.15 jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr; R. 224
Leistungsnachweis Beleg
eigener Unterricht (3 Stdn./Student)
Studiengänge (für) ChLAG 4. Sem / obl.
ChLAS 4. Sem / obl.
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 07:00 - 13:00, wöchentlich(15x)
(224)
Mittwoch, 08.04.2015 09:00 - 12:00

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.