MLU
Seminar: Identität und Selbsttechnologien - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Identität und Selbsttechnologien
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 12.10.2010 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / SR 3)
Teilnehmende Grund- und Hauptstudium
Studiengänge (für) DEW, MAEW (ErzB), LAG, LAS, LGru, LSo
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / SR 3)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Identität ist ein Zauberwort: Alles scheint sich um sie zu drehen und doch kann man sie nicht eindeutig fassen. Die Identifikation des eigenen Selbst und seine Verfehlung scheinen eine Einheit zu bilden. Dies soll in einem ersten Schritt nachvollzogen werden. Anschießend werden Formen einer 'Arbeit an sich selbst' diskutiert, die genau diesen Doppelaspekt von Identifikation und Verfehlung so aufgreifen, dass die Einheit von Unterwerfung und Selbstwerdung in den Mittelpunkt rückt. Dabei wird auf Texte zurückgegriffen, die sich an das Konzept der Subjektivierung Foucaults anlehnen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.