MLU
Project seminar: "Eine vermaledeite Abgötterei" - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Project seminar: "Eine vermaledeite Abgötterei"
Subtitle Das katholische Verständnis von Eucharistie und Meßopfer bis zum Konzil von Trient
Semester WS 2018/19
Current number of participants 2
maximum number of participants 20
Home institute Theologische Fakultät
Courses type Project seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 22.10.2018 14:15 - 15:45, Room: (Haus 30, SemR A)
Type/Form Methodenseminar
Studiengänge (für) KE/D: BM KG
SWS 2
Miscellanea Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Rooms and times

(Haus 30, SemR A)
Monday: 14:15 - 15:45, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

1563 urteilt der Heidelberger Katechismus, es sei „die Meß im grund nichts anders […] denn eine vermaledeite Abgo[e]tterey“. Wie kommen die Verfasser zu dieser scharfen Aussage?
Wir möchten im Seminar anhand der entscheidenden Quellen von der Antike bis in die Reformationszeit untersuchen, wie das Abendmahl gedeutet und verstanden wurde, was ein Sakrament ist und wie es wirkt, welche Dogmen aufgestellt wurden und welche Wege die Volksfrömmigkeit ging, ehe in der Zeit der Reformation – nicht nur von den Reformatoren! – die katholische Lehre von Eucharistie und Meßopfer Kritik erfuhr und im Konzil von Trient (1545-1563) erneut verhandelt wurde.
Herzlich eingeladen sind alle, die ein epochenübergreifendes Thema nicht scheuen und Interesse haben an ökumenischen Diskussionen.
Lateinkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Das Proseminar führt in die Grundlagen der kirchenhistorischen Methoden ein.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmeranzahl: "Eine vermaledeite Abgötterei"".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:18 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.09.2018, 00:00 to 29.10.2018, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.