MLU
Seminar: Und so leben sie noch heute – Grimms Märchen im Bilderbuch - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Und so leben sie noch heute – Grimms Märchen im Bilderbuch
Semester WS 2022/23
Current number of participants 28
maximum number of participants 30
Home institute Grundschuldidaktik / Deutsch
participating institutes Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Friday, 14.10.2022 12:00 - 14:00, Room: (Haus 31 / SR 109)
Performance record Modul: Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur

Topics

Märchen, Kinder- und Hausmärchen, Märchenanalyse, Märchenbilderbuch, Märchenbilderbuchanalyse (Klimawoche), Märchenbilderbuchanalyse, Seminarbeitrag Aschenputtel, Seminarbeitrag Froschkönig, Seminarbeitrag Schneewittchen, Seminarbeitrag Hänsel und Gretel, Seminarbeitrag Rotkäppchen, Seminarbeitrag Sieben Geißlein, Märchenadaptionen, Mediale Grenzgänger

Rooms and times

(Haus 31 / SR 109)
Friday: 12:00 - 14:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Seit mehr als 200 Jahren gehören die Kinder- und Hausmärchen (EA 1812/15) der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm zu den bekanntesten Werken der Kinderliteratur. Innerhalb dieser Zeit haben sich Illustrator*innen immer wieder aufs Neue mit dem literarischen Stoff auseinandergesetzt und ihn im Medium des Bilderbuches auf ihre Weise interpretiert, sodass man heute auf ein vielfältiges Angebot verschiedener Bildkonzepte blicken kann.

Im Seminar sollen neben dem Entstehungskontext der Märchensammlung und der Entwicklung der Märchenillustration vor allem aktuelle Adaptionen im Bilderbuch beleuchtet werden. Dazu werden unterschiedliche Einzelmärchen fokussiert betrachtet, analysiert und diskutiert.

Admission settings

The course is part of admission "Modul Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur_WiSe 22/23_Ehrt".