MLU
Seminar: Grundlagen der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft: Ludwig Tieck (Di 14-16) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Grundlagen der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft: Ludwig Tieck (Di 14-16)
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
maximale Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 18.10.2022 14:00 - 16:00, Ort: Hörsaal D [Mel]
Teilnehmende B.A./LA: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft
LAGr: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft
Studiengänge (für) BA DSL 60/90
LA Gym, LA Sek, LA Förder, LA Grd
SWS 2

Räume und Zeiten

Hörsaal D [Mel]
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Als "König der Romantik" (F. Hebbel) galt Ludwig Tieck (1773-1858) schon seinen Zeitgenossen. Das Werk des Dichters umspannt die Epoche von ihren Anfängen, die er mit seiner Prosa und vor allem seinen (als unspielbar geltenden) Theaterstücken maßgeblich beeinflusste, bis zu ihrem Ausklang, in dem Tiecks Novellen die Verteidigung der romantischen Poetik gegen die jungdeutsche Bewegung formulierten. Das Seminar möchte erstens Tiecks Schaffen und dessen literarischen wie historischen Kontext in einem Querschnitt vorstellen, vom ironisch-reflexiven Frühwerk bis hin zu "gesetzten" Stil seiner späten Novellen, die beim Publikum ausgesprochen populär waren.
Zweitens dient es als Grundlagenseminar der Erarbeitung und Erprobung zentraler Begriffe, Theorien und Methoden der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Grundlagen der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft WiSe 2022/23".
Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltung ist erlaubt.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 03.09.2022, 10:00 bis 13.11.2022, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 03.09.2022 00:00 bis 13.11.2022 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Veranstaltungszuordnung: