MLU
Projektseminar: Metrik, Rhythmik, Strophik in nachantiker Zeit - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Metrik, Rhythmik, Strophik in nachantiker Zeit
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 19.04.2023 12:00 - 14:00, Ort: (Rob / Mag)
SWS 2
Sonstiges Modul: Basismodul Mittel-/Neulateinische Literatur

Räume und Zeiten

(Rob / Mag)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, zweiwöchentlich (7x)
Donnerstag: 08:00 - 10:00, zweiwöchentlich (6x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Text für 1 und 2: Das Modul vermittelt in der LÜ einen Überblick über die Geschichte der lateinischen Sprache Galliens und Norditaliens im Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter. Um die groben Entwicklungslinien aufzuzeigen, die im Ergebnis zu den romanischen Sprachen, hier Französisch und Italienisch, aber auch Spanisch und Rumänisch in der äußeren Romania geführt haben, werden vulgärlateinische (sprechsprachliche) Texte unterschiedlicher Gattungszugehörigkeit vorgestellt und unter sprachhistorischen und -wissenschaftlichen Gesichtspunkten (Syntax, Lexik, Semantik, Phonetik, Graphematik) betrachtet. - Das PS gibt anhand diachronisch ausgewählter Textbeispiele einerseits eine Übersicht über die Fortentwicklung der antiken quantitierenden Dichtung zu ihren rhythmischen Pendants sowie ihre neuen strophischen Gestaltungsmöglichkeiten (Sequenz, Hymnus, Lai, Descort, Conductus etc.), andererseits über die Geschichte des Reimes und der verschiedenen Spielarten des Refrains.

Qualifizierter Schein/Note: Regelmäßige Teinnahme und Präparation der ausgegebenen Texte; Kurzreferate.

Literatur: wird in der 1. Sitzung genannt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Metrik, Rhytmik, Strophik in nachantiker Zeit".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2023, 00:00 bis 31.05.2023, 00:00.