MLU
Seminar: Aufbaumodul Angloamerikanische Kulturwissenschaft 2/II (Kultur und Gesellschaft der Gegenwart) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Aufbaumodul Angloamerikanische Kulturwissenschaft 2/II (Kultur und Gesellschaft der Gegenwart)
Untertitel Spaces of Sociability in Britain: Past and Present
Veranstaltungsnummer ANG.03588.02;05273.02;04770.02
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Englische Literatur und Kultur
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 23.10.2018 12:15 - 13:45
Voraussetzungen erfolgreich absolviertes Basismodul in der anglo-amerikanischen Kulturwissenschaft
Leistungsnachweis Studienleistungen: Lesetests, Referat
Prüfungsleistung: Mündliche Prüfung oder Klausur
Studiengänge (für) BA Anglistik und Amerikanistik 60 und 90 LP;
BA IKEAS (vor WS 2015/16 Teil 1 von Modul 2)
LAG, LAS, LAF
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Themen

Introduction, Terms and Concepts: Space/Place, Sociability, The Tudors' Courts, The Courtier: Ideal, Education, Court Entertainment: Sports, Music, Literature, The Origins of the British Coffeehouse, The Politics of the Coffeehouse: Politics, Gender, Coffeehouse vs. Club, London Clubs: The Athenaeum, The Reform Club, White's, Club Characters, What are Social Media?, Types and Characteristics, Controversies: Pro & Con Social Media, Conclusion

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Gardens, markets, courts, the dressing room, coffeehouses—spaces of sociability represent realms of communication and personal interaction in which wo/man—as quintessentially sociable animal—meets others engaging in discussions and debate, moral and political, social and scientific. They may be places of distinction or derision, of (illicit) intimacy or (virtuous) pleasure. They include and exclude, they inform and educate, and characterise the values and practices of (modern) human society.
We shall discuss four such spaces of sociability, crucial to and characteristic of (modern) British society: the (Tudor) court, the (eighteenth-century) coffeehouse, the (Victorian) gentlemen's club, and (twenty-first-century) social media, considering not only central notions (e.g. patronage, sympathy) and figures (e.g. the courtier, the gentleman), but also socio-cultural controversies related to each of these spaces.

Required reading:
Aleida Assmann. Einführung in die Kulturwissenschaft: Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen. 4th ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2017.
Gordon, Daniel. "Sociability." Encyclopedia of the Enlightenment. Ed. Alan Charles Kors. Vol. 4. Oxford: Oxford Univ. Press, 2003. 96-104.
Morgan, Kenneth. The Oxford History of Britain. Oxford: Oxford Univ. Press, 2001.

Recommended Reading:
Cowan, Brian. The Social Life of Coffee: The Emergence of the British Coffeehouse. New Haven: Yale Univ. Press, 2005.
Milne-Smith, Amy. London Clubland: A Cultural History of Gender and Class in Late Victorian Britain.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Aufbaumodul Angloamerikanische Kulturwissenschaft 2/II (Kultur und Gesellschaft der Gegenwart)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 05.10.2018, 08:00 bis 31.10.2018, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.