MLU
andere Lehrveranstaltung: ASQ Jugenduni e.V. - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Lehrveranstaltung: ASQ Jugenduni e.V.
Untertitel Projekt- und Jugendarbeit in Kooperation mit Prologe/Primegymnasien. Die Veranstaltung findet im Rahmen der ASQ-Veranstaltung "Studierende für Studierende" statt.
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
Heimat-Einrichtung Jugenduniversität
beteiligte Einrichtungen ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Veranstaltungstyp andere Lehrveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 18.04.2017 16:00 - 18:00
Teilnehmende Offen für alle Bachelorstudiengänge
(Auch Rechtswissenschaftler und Lehramtsstudierende sind gerne gesehen)
Voraussetzungen Ihr solltet Interesse und Spaß daran haben in Zusammenarbeit mit anderen motivierten Studierenden auch außerhalb eures Studienalltags ehrenamtlich tätig zu sein. Insbesondere solltet ihr flexibel im Umgang mit Menschen sein und Lust auf planerische und organisatorische Aufgaben mitbringen.
Lernorganisation a.) Vorbereitungstreffen
b.) Rechtsbelehrung --> Verpflichtend!
c.) Regelmäßige Seminartermine
d.) Betreuung von Projektwochen
Leistungsnachweis - Teilnahme an den Veranstaltungen
- Gewissenhafte Erledigung aufgetragener Aufgaben
- Verfassen eines ASQ-Berichts
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich(12x)

Kommentar/Beschreibung

Der Verein Jugenduni e.V. besteht aus einer Gruppe ehrenamtlich engagierter Studenten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, jungen Studieninteressierten die Entscheidung für oder gegen ein Studium zu erleichtern.

In Kooperation mit der Universität organisieren wir speziell für Schüler und Schülerinnen ausgelegte Veranstaltungen, bei denen sie mehr über den Studienalltag und ihr Wunschfach erfahren können.

Im Rahmen des ASQ- Moduls habt ihr die Möglichkeit, zusammen mit uns diese Veranstaltungen zu organisieren, durchzuführen und mit eigenen Ideen weiterzuentwickeln. Neben diesen planerischen und organisatorischen Aufgabenbereichen werden Studieninteressierte im Rahmen von Projektwochen und Schnupperstudien auch direkt von Euch betreut, womit ihr ihnen euer eigenes Studienfach vorstellen und näher bringen könnt.