MLU
Übung: ÜB Kunst im Zeitalter der Glaubensstreitigkeiten vor Ort (BA-Kunstgeschichte Modul 04) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: ÜB Kunst im Zeitalter der Glaubensstreitigkeiten vor Ort (BA-Kunstgeschichte Modul 04)
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
beteiligte Einrichtungen Kunstgeschichte, Kunstgeschichte der Neuzeit
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 28.05.2010 10:00 - 16:00
Art/Form vor Ort
Teilnehmende Für jedes Semester.
Voraussetzungen einführende Lektüre siehe Seminar
Lernorganisation Blockveranstaltungen vor Ort
Leistungsnachweis Kurzreferat
Studiengänge (für) BA Kunstgeschichte 120 / 90 / 60
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 28.05.2010 10:00 - 16:00
Samstag, 29.05.2010 10:00 - 16:00
Freitag, 04.06.2010 16:00 - 20:00
Samstag, 05.06.2010 09:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Die Übung ist Teil des Modul 04. Zum Erwerb des Modulscheins muß zudem das Seminar "Kunst im Zeitalter der Glaubensstreitigkeiten" besucht werden.
Der endgültige Eintrag in die Veranstaltung erfolgt nach der ersten Seminarsitzung am 9. April (12-14h HS II)
Die Veranstaltung findet vor Ort statt:
am 28. 5. in Halle (Dom, Marktkirche, Stadtgottesacker)
am 29. 5. in Weimar (Stadtkirche St. Peter und Paul, Kunstsammlungen Weimar)
vom 4.-5.6. in Schneeberg (Tagung zum Retabel von Lucas Cranach in der Wolfgangskirche in Schneeberg), den Teilnehmern der Veranstaltung wird damit ermöglicht, an der aktuellen Forschungsdiskussion zum Thema teilzunehmen.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Der endgültige Eintrag erfolgt nach der ersten Seminarsitzung (SE Kunst im Zeitalter der Glaubensstreitigkeiten) am 9. 4. (12-14h, HS II)