MLU
Kolloquium: Kolloquium "Ethnographische Unterrichtsforschung" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Kolloquium "Ethnographische Unterrichtsforschung"
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 06.07.2018 13:00 - 19:00, Ort: (FrSt/Haus 31/ZSB/Großer Besprechungsraum)
Teilnehmende Promovenden und Promovendinnen
Habilitanden und Habilitandinnen
Verfasser von Abschlussarbeiten
SWS 1

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/ZSB/Großer Besprechungsraum)
Freitag, 06.07.2018 13:00 - 19:00
Samstag, 07.07.2018 09:00 - 15:00

Kommentar/Beschreibung

Das Kolloquium bietet die Möglichkeit, Projekte und Qualifikationsarbeiten mit
qualitativ-ethnographischer Ausrichtung, die sich inhaltlich mit der Analyse
schulischer und unterrichtlicher Phänomene beschäftigen, zur Diskussion zu stellen.
Dabei bietet es sowohl die Gelegenheit, die Untersuchungsanlage von
Forschungsprojekten zu diskutieren als auch die der gemeinsamen Interpretation von
Datenmaterial (Interviews, ethnographische Beobachtungsprotokolle u.a.). Insofern
zielt das Kolloquium weniger auf die Präsentation abgeschlossener Untersuchungen
als vielmehr auf die gemeinsame Diskussion laufender Forschungsprojekte
(Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen, drittmittel-finanzierte Projekte) im
Stil einer „Forschungswerkstatt“. Das Kolloquium arbeitet kontinuierlich sowohl an
der analytischen Durchdringung der schulischen und unterrichtlichen Praxis als auch
an der Weiterentwicklung ethnographischer Forschungspraxis. Es steht allen
inhaltlich und methodisch interessierten Kollegen und Studierenden offen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Kolloquium "Ethnographische Unterrichtsforschung"".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:18 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.03.2018, 10:00 bis 30.04.2018, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.