MLU
Lecture: TE II - Sexualität, Ehe und Familie - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: TE II - Sexualität, Ehe und Familie
Semester SS 2013
Current number of participants 2
Home institute Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 09.04.2013 14:00 - 16:00, Room: (FrSt Haus 31, Raum 142)
Participants ab 3. Semester
Pre-requisites bestandene Module: Biblische Theologie, AT, NT sowie Theologische Ethik I
Studiengänge (für) LA Gym: Modul Theologische Ethik II
LA Sek / LA Förd: Modul Theologische Ethik II
SWS 2
Miscellanea Der Besuch der Vorlesung ist Voraussetzung für die Aufnahme im begleitenden Seminar:

„Humanae vitae – ein nachkonziliares Dokument und seine schwierige Rezeption,
(Christopher Campbell)

Rooms and times

(FrSt Haus 31, Raum 142)
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (15x)

Comment/Description

Sexualität ist eine Grundkraft des menschlichen Lebens. Aus diesem Grund sind die Integration der eigenen Geschlechtlichkeit in das eigene Selbstbild als Mann oder Frau sowie die Gestaltung dieser Geschlechtlichkeit zentrale Aufgaben der Persönlichkeitsreifung und -entwicklung. Das Individuum ist von dieser Aufgabe ebenso herausgefordert wie die Gesellschaft die dieses Individuum umgibt.
Wer kompetent über Sexualität sprechen und ihre Bedeutung für das Gelingen oder Misslingen menschlichen Lebens verstehen will, muss zur Kenntnis nehmen, dass humane Sexualität durch biologische, soziologische, psychologische und kulturelle Vorgaben mitbestimmt wird. Diese Vorprägungen stecken die Grenzen des Feldes ab, das durch eine theologisch motivierte Ethik gestaltet werden kann.
Die Vorlesung beleuchtet die genannten naturalen und kulturellen Vorgaben menschlicher Sexualität. Vor diesem Hintergrund legt sie dar, wie Sexualität, Ehe und Familie heute aus dem christlichen Glauben heraus gelebt werden können.