Seminar: Cross-cultural and Evolutionary Perspectives on Development and Education (English-German; Modul 2: Unterrichten & Erziehen) - Details

Seminar: Cross-cultural and Evolutionary Perspectives on Development and Education (English-German; Modul 2: Unterrichten & Erziehen) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Cross-cultural and Evolutionary Perspectives on Development and Education (English-German; Modul 2: Unterrichten & Erziehen)
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogische Psychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Nächster Termin Dienstag, 15.04.2025 12:00 - 14:00, Ort: (Franck. Stiftg. Haus 31, R. 237)
Leistungsnachweis Modulleistung kann auf Deutsch erbracht werden
SWS 2

Räume und Zeiten

(Franck. Stiftg. Haus 31, R. 237)
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

This course consists of two parts: cross-cultural and evolutionary. During the cross-cultural part of the seminar, we will cover how education and child development happens in different cultures around the world. This will include small-scale non-industiral societies, and how knowing about those practices can be useful in teaching in Germany. During the evolutionary part, we will explore learning during childhood from evolutionary perspective, talk about the role of genes in learning, and discuss comparative studies (studies with animal participants). As part of the course, you will be invited to an excursion in Leipzig Zoo, where one of Europe's most well-known primate research centers is located.

Das Seminar wird in englischer Sprache abgehalten, das gesamte Studienmaterial wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zur Verfügung gestellt. Die Seminarprüfung/Aufgaben können in deutscher Sprache eingereicht werden

Modul 1: Grundlagen der Pädagogischen Psychologie muss bis zum Seminarstart erfolgreich absolviert worden sein. Bitte halten Sie zum ersten Seminartermin einen entsprechenden Nachweis bereit (Löwenportal)!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Unterrichten und Erziehen (SS25)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 04.03.2025 um 09:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 21.02.2025, 09:00 bis 11.04.2025, 09:00.
Veranstaltungszuordnung: