MLU
Projektseminar: Über Augsburg nach Westfalen. 1530-1648 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Über Augsburg nach Westfalen. 1530-1648
Untertitel Kirchengeschichtliches Proseminar zum Zeitalter der Konfessionalisierung
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
beteiligte Einrichtungen Kirchen- und Dogmengeschichte (Reformation und Neuzeit)
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 12.04.2011 12:15 - 13:45
Erster Termin Dienstag, 12.04.2011 12:15 - 13:45, Ort: (Loofs-Raum (Franckesche Stiftungen / Haus 30 / Seminarraum A))
Art/Form Blockseminar
Teilnehmende BM KG/RW; BM Dipl./KE
Voraussetzungen Neben regelmäßiger Teilnahme an beiden Wochenenden wird die Bereitschaft zur Mitarbeit erwartet.

Die Vorbereitung eines Kurzreferats zur methodischen Übung (Informationsbeschaffung, kritische Beurteilung von Informationen, Literaturbeschaffung, Bibliographieren, rationale Vermittlung von Wissen) ist erforderlich.
Lernorganisation Eigenleistung: Vorbereitung Referat
Seminarleistung: Quellenstudium, Mitarbeit
Leistungsnachweis je nach Studienordnung
Proseminararbeit bzw. mündliche Prüfung
(Bitte halten Sie vor Prüfungsanmeldung Rücksprache mit dem Dozenten.)
Studiengänge (für) BM KG/RW 10/15 LP; BM Dipl./KE 10 LP
SWS 2

Räume und Zeiten

(Loofs-Raum (Franckesche Stiftungen / Haus 30 / Seminarraum A))
Dienstag, 12.04.2011 12:15 - 13:45
Samstag, 14.05.2011 09:30 - 17:15
Sonntag, 15.05.2011, Samstag, 28.05.2011 09:30 - 14:30
Sonntag, 29.05.2011 09:30 - 17:15

Kommentar/Beschreibung

Schwerpunkt dieses Proseminars ist die Einführung in Gegenstand, Methoden und Formen der Urteilsbildung im Bereich Kirchengeschichte. Anhand herausgehobener Ereignisse und Personen wird exemplarisch in Quellen und wichtige Hilfsmittel des Fachs eingeführt. Dabei werden prinzipielle Aspekte der Kirchengeschichte ebenso besprochen, wie formale Anforderungen an das wissenschaftliche Arbeiten.
Ausgehend von der Confessio Augustana wird mittels Lektüre verschiedener Quellentexte das Zeitalter der Konfessionalisierung erkundet.

Die Veranstaltung findet als Blockseminar an zwei Wochenenden (13./14.05. und 28./29.05.) statt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer