MLU
Seminar: Dichtung im Gespräch (do 12-14) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Dichtung im Gespräch (do 12-14)
Untertitel (Modul B.A./LA: Literaturgeschichte. [17. Jh. bis zur Gegenwart]) Modul B.A.: Angewandte Literaturwissenschaft / Praxismodul)
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.04.2018 12:15 - 13:45
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymn./LA Sek.- und Förderschule
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich(14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Diese Lehrveranstaltung greift ein Studienangebot auf, das bereits von 2000 bis 2006 unter Studierenden und in der Stadt Halle große Resonanz fand: Gemeinsam erarbeiten wir eine Lesereihe; in Gruppen bereiten wir Werke von vier AutorInnen vor; im Juni und Juli, am Ende der Vorlesungszeit, führen die Studierenden die Lesungen selbständig durch und setzen sich vor Publikum mit den geladenen AutorInnen auseinander. Diese Reihe findet in Kooperation mit dem Literaturhaus Halle, S. statt, das auch die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.
Das Seminar bietet Gelegenheit, sich praxisorientiert mit dem Gegenstand der Gegenwarts-literatur auseinanderzusetzen, in der Konzeption und Organisation von Kulturangeboten Erfahrungen zu sammeln und sich in der Literaturvermittlung zu probieren. Dabei setzt es sowohl gute Grundkenntnisse in der literaturwissenschaftlichen Arbeit als auch persönliches Engagement voraus. In der ersten Seminarsitzung wird die Auswahl der AutorInnen und ihrer Werke bekanntgegeben und das detaillierte Vorgehen besprochen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Dichtung im Gespräch (do 12-14)".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:18 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 15.03.2018, 10:00.