MLU
Seminar: Das Kind als Adressat von Kindertageseinrichtungen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Das Kind als Adressat von Kindertageseinrichtungen
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 21.05.2019 12:00 - 14:00, Ort: (FrSt / Haus 7 /SR 3)
Teilnehmende BA 180
BA 90

Themen

1. Sitzung Einführung Bedeutungszuwachs der Frühpädagogik. Expansion des Arbeitsfeldes, 2. Sitzung Gründe für die gestiegene Bedeutung und media/öffentliche Aufmerksamkeit für die Frühpädagogik, 3. Sitzung Der Begriff des Adressaten, diskursive Konstituierung der Adressatenfigur, 4. Sitzung Verwobene Effeke von Adressierungsprozessen am Beispiel DDR-Kindergartenpädagogik, 5. Sitzung Wie laufen Prozesse der Adressierung auf der Mikroebene ab?, Tag der Fakultät, 6. Sitzung Fortsetzung: Wie laufen Prozesse der Adressierung auf der Mikroebene ab?, 7. Sitzung: Die aktive Beteiligung der Kinder an der Adressatenkonstruktion und Zusammenfassung

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 /SR 3)
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (8x)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Der sozialpädagogische Blick -vom Ereignis zum Fall".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.03.2019, 11:35 bis 15.04.2019, 11:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.