MLU
Seminar: Klaus Mann – Literatur des Exils - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Klaus Mann – Literatur des Exils
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2020 10:15 - 11:45
Studiengänge (für) Modul B.A./LA: Literaturgeschichte. [17. Jh. bis zur Gegenwart]
Modul LAGr: Text: Produktion, Rezeption, Interpretation
Modul MA: Kulturelle Diskurse
IKEAS: Deutschlandstudien 2
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich(15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Dieses Seminar widmet sich ausschließlich dem Exil-Werk Klaus Manns. Darin ist das verlassene Deutschland ständig präsent. Das betrifft die Publizistik (sein Zeitungsprojekt Die Sammlung (1934–35)), seine Aufklärungsschriften und Essays (das mit Schwester Erika Mann geschriebene, zuerst in den USA auf Englisch erschienene Escape to Life. Deutsche Kultur im Exil (1938)) und sein literarisches Schreiben (Mephisto. Roman einer Karriere (1936) oder Der Vulkan. Roman unter Emigranten (1939)). Wenngleich diese Texte auch über Deutschland hinaus bis heute zu den wichtigsten kritschen Beiträgen von Intellektuellen zum deutschen Faschismus gelten, galt und gilt dieses Exil-Werk zugleich vor allem hierzulande als höchst umstritten (manches wurde in der BRD mit Gerichtsverfahren überzogen, konnte z.B. erst ab den 1980er Jahren erscheinen). Die Literaturrezeption und -wissenschaft haben sich aus ähnlichen und anderen Gründen mit der Einordnung und Bewertung schwer getan (zentral: Manns Romane seien ein politisches, zuweilen denunziatorisches Schreiben lediglich im Kleid der Literatur).
Wir wollen uns diesen Texten und Projekten im Detail nähern und auf Grundlage dezidierter Textkenntnis Manns Stellung der in den verschiedenen Genres und Gattungen getätigten Stellungnahmen zu den deutschen Verhältnissen von 1933 bis 1945 erarbeiten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Klaus Mann – Literatur des Exils".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 16.03.2020, 10:00.