MLU
Seminar: Rechenschwäche - ein Phänomen vom Kindergarten bis zur Universität - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Rechenschwäche - ein Phänomen vom Kindergarten bis zur Universität
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Mathematik / Mediendidaktik an Grundschulen
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 13.10.2015 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 103)
Art/Form "Fächerübergreifendes Lehren und Lernen" und "Fächerverbindender Unterricht"
Teilnehmende ab 3. FS
Lernorganisation Modul: FüLL
Studiengänge (für) LGru/LFö (wo)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 103)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Rechenschwäche ist ein vielschichtiges Phänomen, bei dem sich bereits im Kindergarten Auffälligkeiten zeigen können, die dann zu Schwierigkeiten im Mathematikunterricht führen bis hin zur Universität, in der einzelne Personen grundlegende mathematische Fähigkeiten noch nicht gänzlich ausgebildet haben. Im Seminar werden dazu grundlegende mathematische Kenntnisse thematisiert, das Thema Diagnose und Förderung diskutiert und Fallbeispiele analysiert.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.