MLU
Seminar: LSQ-Modul Teil B - Profilmodul Inklusion: Profilseminar "Heterogene Lerngruppen – Theorie, Empirie und pädagogische Praxis" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: LSQ-Modul Teil B - Profilmodul Inklusion: Profilseminar "Heterogene Lerngruppen – Theorie, Empirie und pädagogische Praxis"
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Zentrum für Lehrer*innenbildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 20.01.2020 12:00 - 16:00, Ort: (ZLB, Dachritzstraße 12, SR 215)
Teilnehmende Studierende ab dem 3. Fachsemester
(bei Erfüllung der Voraussetzungen)
Voraussetzungen - Modul "Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht" obligatorisch
WICHTIGER HINWEIS ZUR SEMINARTEILNAHME: Bitte beachten Sie, dass der erfolgreiche Abschluss von Modul 1 und die verbuchte Leistung im Löwenportal bis zum 30.09.19 Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar sind. Für Seminare, die in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden, muss die Leistung bis zum 08.02.20 verbucht sein.
- vorheriger oder gleichzeitiger Besuch eines Basisseminars
Leistungsnachweis regelmäßige Anwesenheit, Übernahme einer Seminargestaltung, einzelne vorbereitende Reflexionsaufgaben
Alle Leistungen müssen erbracht werden.
Studiengänge (für) Lehramtsstudierende aller Schulformen
SWS 2

Räume und Zeiten

(ZLB, Dachritzstraße 12, SR 215)
Montag, 20.01.2020 12:00 - 16:00
Dienstag, 18.02.2020 - Mittwoch, 19.02.2020 10:00 - 16:00
(ZLB, Dachritzstraße 12, SR 222)
Dienstag, 11.02.2020 - Mittwoch, 12.02.2020 10:00 - 16:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

WICHTIGER HINWEIS ZUR SEMINARTEILNAHME: Bitte beachten Sie, dass der erfolgreiche Abschluss von Modul 1 und die verbuchte Leistung im Löwenportal bis zum 30.09.19 Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar sind. Für Seminare, die in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden, muss die Leistung bis zum 08.02.20 verbucht sein.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit ‚Heterogenen Lerngruppen‘ aus theoretischer und empirischer Perspektive. Gemeinsam erkunden wir, wie Heterogenität in allgemeindidaktischen Modellen, erziehungswissenschaftlicher Theorie und empirischen Studien zum Gegenstand gemacht wird, und fragen in der analytischen Auseinandersetzung mit Unterrichtsfällen, wie Heterogenität in der pädagogischen Praxis bearbeitet wird. Nach einem inhaltlichen Einstieg (20.01.2010, 12-16 Uhr) findet das Seminar an vier ganztägigen Blöcken statt (11.-12.02.2020 & 18.-19.02.2020, 10-16 Uhr).
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Profilseminar ist ebenfalls die bereits erfolgte Teilnahme am Basisseminar „Grundlagen inklusiver Pädagogik“ bzw. die parallele Belegung des Basisseminars.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "LSQ-B Profil".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 01.10.2019 10:00 bis 31.12.2019 23:59.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Fachsemester mindestens 2
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.10.2019, 10:00 bis 31.12.2019, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 01.10.2019 10:00 bis 31.12.2019 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Veranstaltungszuordnung: